hundertst... — hun|dertst… [ hʊndɐts̮t…] <Ordinalzahl> (in Ziffern: 100.): der hundertste Besucher der Ausstellung. * * * hụn|dertst... <Ordinalz. zu ↑hundert> (in Ziffern: 100.): vgl. acht...: der e Besucher der Ausstellung; die Oper wird heute… … Universal-Lexikon
hundertst… — hụn|dertst… <Ordinalz. zu ↑ hundert (in Ziffern: 100.): vgl. ↑ acht…: der hundertste Besucher der Ausstellung; <subst.:> das weiß kaum der Hundertste (fast keiner); ☆ vom Hundertsten ins Tausendste kommen (vom eigentlichen Thema immer… … Universal-Lexikon
Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Hölzchen — Họ̈lz|chen 〈n. 14〉 kleines, dünnes Stück Holz, Holzstäbchen * * * Họ̈lz|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Holz (1, 3 a). 2. einzelnes Streichholz. * * * Họ̈lz|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑Holz (1, 3 a): *vom H. aufs Stöckchen komme … Universal-Lexikon